Wenn ich morgens durch den Regenwald Neuseelands streife, verbinde ich mich stets mit den Bäumen, den Hütern des Waldes. In Neuseeland herrscht ein hohes Bewusstsein für diese Waldleute. Einer der bekanntesten ist der über 2.000 Jahre alte Tane Mahuta, direkter Sohn von Gott und Göttin, der an der Ostküste der Nordinsel steht.
Quellbad
Zur täglichen Routine gehört zudem ein mindestens dreiminütiges Bad im ca. 6 Grad kalten Quellteich, der direkt hinter meiner kleinen Hütte liegt und von einem traumhaften Wasserfall gespeist wird. Ich gehe dabei nach der Wim-Hof-Methode vor, die Kaltanwendungen mit Atemübungen kombiniert.
Neuseeland Garten
Zudem zeige ich euch meinen neuseeländischen Garten, der eine Fülle an essbaren Blüten, Salaten, Gemüse etc. beherbergt und den ich gerade für ein paar Tage betreue und gleichzeitig auch beernten darf. Was für ein Geschenk!
Regenwald-Walk
Im 2. Video nehme ich euch mit durch meine morgendlichen Streifzüge durch die wilde Natur Neuseelands. Es geht teils barfuß vorbei an einem Quellbach und an Wasserfällen, rauf zur Bergkuppel mit atemberaubendem Ausblick, Rast auf einer verwitterten Holzbank und anschließender Abkühlung im kalten Nass (Wim Hof Methode).
Vergangene Beiträge und Verwandte Seiten:
- Die Wim-Hof-Methode – Kälte- und Atemtherapie
- Heilig Abend unterm Tannenbaum
- Das ältestes Rohkostbuch – Interviewvideo
- Das Friedensevangelium der Essener
- Die Ur-Bibel
- Die wahre Bedeutung des Weihnachtsbaumes