Energie, Geist, Reinigung, Transformation & Erneuerung
Träumt oder sieht man ein Feuer, stellt sich die Frage, welche Bereiche im Leben eine Reinigung, Transformation und Erneuerung erfahren möchten. Ist das Feuer klein, wie im Kamin oder ein Lagerfeuer, löst es vermutlich keine Angst aus und der Prozess geht relative relaxt vonstatten. Ist das Feuer hingegen groß, wie ein Haus- oder Waldbrand, und löst es Angst aus, den geht es vermutlich um einen größeren Loslösungsprozess, vor dem man sich fürchtet, was aber nicht zwangsläufig heißt, dass die Situation bedrohlich ist. Die Feuerenergie ist meist reinigend, und oft geht es um Themen im Geiste, die wir im Verstand hin und her bewegen. Diese Themen werden jetzt verbrannt, so dass wir frei davon werden können.
Feuer kann somit als positiv, aber auch als negativ und angsteinflößend gewertet werden. Im positive Sinne ist es wärmend, spendet Licht und ein behagliches Gefühl. Im negativen Sinne kann es zerstörend wirken, wobei diese Zerstörung auch wieder gute Aspekte nach sich ziehen kann. Dies ist der Fall, wenn es zum Beispiel um das Auflösen alter unliebsamer Muster geht. Dann wird das verbrannt, was uns nicht mehr gut tut und dienlich ist. Ein neuer Boden wird geschaffen, auf dem etwas besseres gedeihen kann. Natürliche Buschbrände in Australien zum Beispiel, können dienlich sein für die Natur. Es gibt bestimmte Samen, die nur unter Hitze aufspringen. Auch gibt es Bäume, die nicht verbrennen, sondern einen natürlichen Schutz entwickelt haben. Hier steht der Brand für etwas natürliches und Erneuerung.
Zudem können Waldbrände symbolisch auf die Entwicklung tiefer starker Gefühle, Mitgefühl und Einfühlungsvermögen hinweisen, bei dem der weibliche Persönlichkeitsanteil stärker ausgeprägt wird.
Medizinrad: Weisheit – wie der Phönix aus der Asche
Das Feuer der Seele & Symbol der Götter
Jeder von uns brennt für etwas… das wir allgemein als Bestimmung, Berufung, Passion oder ähnliches bezeichnen. Feuer ist eine Seelenqualität. Es bringt selbst harte Metalle zum schmelzen.
Rauch und Qualm
Wie das Feuer hat auch Rauch eine reinigende Wirkung. Oft wird es in Zeremonien eingesetzt mit dem sogenannten Räuchern von Weihrauch oder anderen heiligen Substanzen. Rauch entsteht durch die Transformation. Es symbolisiert Heilung, kann aber auch missbräuchlich eingesetzt werden, zum Beispiel von der Zigrattenindustrie, durch die es Krankheiten verursachen kann.
Wir die Energie des Feuers und des Räucherns jedoch im positiven Sinne eingesetzt, wirkt es heilend und reinigend.
Ein Problem, welches bisher nicht bewusst erkannt oder wahrgenommen wurde, wird offensichtlich. Etwas Unsichtbares wird sichtbar. Man riecht es. Der Geist offenbart sich in der Materie. Anfangs ist es nur diffus erkennbar, aber man kann es schon riechen und wie durch einen Nebel erkennen. Glück, Gesundung und Besserung stehen an. Frage: Was will erkannt werden?
Wenn sich der Rauch verzieht, ist eine Lösung in Sicht. Die Seelenenergie steigt empor wie der Rauch. Heller Rauch steht für baldiges häuslicher Frieden und Glück oder das Finden einer neuen Zuflucht.
Nase – etwas riechen
Riecht man Feuer oder den Rauch davon, steht das für instinktives Wissen. Man weiß etwas, was man eigentlich nicht wissen kann. Man hat den richtigen Riecher und damit die Fähigkeit, sich für das richtige Entscheiden zu können. Auch spielt das Riechorgan im Beziehungsbereich eine wichtige Rolle: jemanden nicht riechen können oder den Duft eines anderen anziehend finden.